StrategiePROZESSUMweltGesellschaft
Startseite
Strategie
Fokusthema StrategieStrategische Analyse & MaßnahmenWesentlichkeitZieleTiefe der Werschöpfungskette
Prozess
Fokusthema ProzessVerantwortungRegeln und ProzesseKontrolleAnreizsystemeBeteiligung von AnspruchsgruppenInnovations-und Produktmanagement
Umwelt
Fokusthema UmweltInanspruchnahme von natürlichen RessourcenRessoucenmanagementKlimarelevante Emissionen
Gesellschaft
Fokusthema GesellschaftArbeitnehmerrechteChancen­gleichheitQualifizierungMenschenrechteGemeinwesenPolitische EinflussnahmeGesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten
Impressum
Datenschutzerklärung

Wesentlichkeit

Holtmann+ integriert Nachhaltigkeit strategisch in die Live-Kommunikation und orientiert sich dabei an ökologischen, sozioökonomischen und politischen Anforderungen.

Ökologie:

Durch ressourcenschonende Materialien, energieeffiziente Veranstaltungsorte und digitale sowie hybride Formate werden Umwelt­belastungen und CO₂-Emissionen reduziert. Optimiertes Abfall­management und nachhaltige Logistik ergänzen diese Maßnahmen.

Sozioökonomie:

Holtmann+ setzt auf Diversität, Inklusion und faire Partnerschaften, um soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Wachstum zu verbinden. Die Veranstaltungen fördern den gesellschaftlichen Dialog und unterstützen eine nachhaltige Wirtschaft.

Politik:

Als Full-Service-Dienstleister erfüllt Holtmann+ nationale und internationale Klimaschutz­vorgaben und setzt auf transparente Nachhaltigkeits­strategien, die Kreislauf­wirtschaft und CO₂-Reduktion vorantreiben.

Vorherige Seite
Strategische Analyse & Maßnahmen
Ziele
Nächste Seite
© HOLTMANN+ 2025
Datenschutz | AGB | AEB I Impressum I Mitarbeiterportal