StrategiePROZESSUMweltGesellschaft
Startseite
Strategie
Fokusthema StrategieStrategische Analyse & MaßnahmenWesentlichkeitZieleTiefe der Werschöpfungskette
Prozess
Fokusthema ProzessVerantwortungRegeln und ProzesseKontrolleAnreizsystemeBeteiligung von AnspruchsgruppenInnovations-und Produktmanagement
Umwelt
Fokusthema UmweltInanspruchnahme von natürlichen RessourcenRessoucenmanagementKlimarelevante Emissionen
Gesellschaft
Fokusthema GesellschaftArbeitnehmerrechteChancen­gleichheitQualifizierungMenschenrechteGemeinwesenPolitische EinflussnahmeGesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten
Impressum
Datenschutzerklärung

Gemeinwesen

Die Holtmann GmbH & Co. KG besteht seit 75 Jahren und ist seit ihrer Gründung fest in der Region Hannover verwurzelt. Das Unternehmen sieht es als seine Verantwortung, die Region aktiv zu unterstützen und nachhaltig zu stärken.
‍
Im kleineren Rahmen engagiert sich Holtmann+ durch die Teilnahme an regionalen Aktionen wie dem Social Day.
‍
An diesem Tag beteiligen sich Mitarbeitenden an gemeinnützigen Projekten, darunter das Pflanzen von Bäumen, der Umbau von Kindergarten-Spielplätzen und die Unterstützung bei Kleiderspenden.

Darüber hinaus pflegt Holtmann+ seit mehr als 25 Jahren eine enge Partnerschaft mit der Langenhagener Tafel.
‍
Neben finanziellen Beiträgen agiert das Unternehmen hier auch als Ambassador, um die wichtige Arbeit der Tafel zu fördern und sichtbar zu machen. Auch die Geschäftsführung bringt sich aktiv in die regionale Wirtschaft ein.
‍
Durch die Mitgliedschaft im WIR! Wirtschaftsklub Langenhagen setzt sie sich gezielt für die Interessen der Wirtschaft in der Region ein und trägt so zur nachhaltigen Stärkung des Standortes bei. Dieses vielseitige Engagement unterstreicht die tiefe Verbundenheit der Holtmann GmbH & Co. KG mit der Region Hannover und ihre Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.

Vorherige Seite
Menschenrechte
Politische Einflussnahme
Nächste Seite
© HOLTMANN+ 2025
Datenschutz | AGB | AEB I Impressum I Mitarbeiterportal