Regeln und Prozesse
Die Geschäftsführung von Holtmann+ trägt die Gesamtverantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie und deren kontinuierliche Weiterentwicklung in den Bereichen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Recht. Sie stellt sicher, dass Nachhaltigkeit fest in die Unternehmensprozesse integriert wird und stellt dafür die notwendigen Ressourcen bereit.

Holtmann+ verankert Nachhaltigkeit systematisch im Geschäftsalltag durch klare Regeln und Prozesse, die alle Unternehmensbereiche umfassen. Dies beinhaltet die Bereitstellung von finanziellen und personellen Ressourcen, kontinuierliche Schulungen, transparente Kommunikation sowie eine strukturierte Dokumentation, um sicherzustellen, dass nachhaltiges Handeln in allen Arbeitsprozessen verankert ist.
Das Sustainability Team übernimmt die strategische Verantwortung für die Nachhaltigkeitsziele und wird dabei von verschiedenen Abteilungen unterstützt. Um eine langfristige Umsetzung sicherzustellen, werden Mitarbeitende regelmäßig geschult – sowohl durch verpflichtende Trainings für Projektmanagement-Teams als auch durch jährliche Workshops und Teamevents. Neue Mitarbeitende erhalten eine gezielte Einführung in die Nachhaltigkeitsstandards und -praktiken des Unternehmens.
Eine offene und transparente Kommunikation ist essenziell für den Erfolg der Nachhaltigkeitsstrategie. Deshalb erfolgt ein regelmäßiger Austausch zwischen den Abteilungen sowie mit externen Stakeholdern, insbesondere mit Lieferant:innen und Dienstleister:innen, die aktiv in die Nachhaltigkeitsstrategie eingebunden werden.
Durch diese Maßnahmen stellt Holtmann+ sicher, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Leitprinzip, sondern gelebte Praxis im Unternehmensalltag ist.