Arbeitnehmerrechte

Holtmann+ hat derzeit keine festgelegten Zielsetzungen zur Förderung von Arbeitnehmerrechten über gesetzliche Anforderungen hinaus, konzentriert sich jedoch auf die strikte Einhaltung nationaler und internationaler Arbeitsstandards und die Schaffung eines sicheren, fairen Arbeitsumfelds.
Mitarbeitende sind aktiv in die Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements eingebunden, etwa durch Teammeetings, Townhalls und Workshops. In den nächsten fünf Jahren möchte Holtmann+ den Beteiligungsprozess ausbauen und gezielt Maßnahmen zur Förderung von Arbeitnehmerrechten über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus analysieren.
Das Unternehmen sieht aktuell keine unmittelbaren Risiken in Bezug auf Arbeitnehmerrechte, da es weder in Hochrisikoländern tätig ist noch arbeitsrechtlich sensible Produktionsbedingungen hat. Dennoch wird das Thema psychische Belastung durch hohe Arbeitsintensität und unzureichende Beteiligungsmöglichkeiten als Herausforderung erkannt. Holtmann+ plant, bestehende Maßnahmen weiterzuentwickeln, um potenzielle Risiken frühzeitig zuerkennen und gezielt anzugehen.