StrategiePROZESSUMweltGesellschaft
Startseite
Strategie
Fokusthema StrategieStrategische Analyse & MaßnahmenWesentlichkeitZieleTiefe der Werschöpfungskette
Prozess
Fokusthema ProzessVerantwortungRegeln und ProzesseKontrolleAnreizsystemeBeteiligung von AnspruchsgruppenInnovations-und Produktmanagement
Umwelt
Fokusthema UmweltInanspruchnahme von natürlichen RessourcenRessoucenmanagementKlimarelevante Emissionen
Gesellschaft
Fokusthema GesellschaftArbeitnehmerrechteChancen­gleichheitQualifizierungMenschenrechteGemeinwesenPolitische EinflussnahmeGesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten
Impressum
Datenschutzerklärung

Strategische Analyse & Maßnahmen

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen:
Unsere Strategie zeigt Wirkung

Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmens­strategie von Holtmann+ verankert. Unser Ansatz basiert auf drei strategischen Treibern und setzt gezielt Synergien frei, um eine nachhaltige Transformation voranzutreiben.

Ganzheitliche Strategie für nachhaltige Wirkung

Holtmann+verbindet ökologische Verantwortung mit innovativer Live-Kommunikation. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an ISO 20121, dem internationalen Standard für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und wird bis 2025 vollständig umgesetzt – mit klar definierten, messbaren Zielen.

Handlungsfelder auf zwei Ebenen
Unternehmensebene:
  • Energie & Ressourcen: Umstellung auf erneuerbare Energien, Optimierung des Energieverbrauchs.

  • Klimaschutz: Reduktion des Corporate Carbon Footprint durch intelligente Mobilitäts- und Logistikkonzepte.

Projektebene:
  • Nachhaltige Eventgestaltung: Modularer, wiederverwendbarer Messebau.

  • Kund:innen-Sensibilisierung: Beratung zu CO₂-reduzierenden Maßnahmen.

  • Zero-Waste-Ansatz: Förderung kreislauffähiger Materialien, Verzicht auf Einwegprodukte.

ISO 20121 als Leitlinie für nachhaltige Exzellenz

Die konsequente Anwendung von ISO 20121 stellt sicher, dass unsere Events ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit vereinen. Unser Ziel: Nachhaltigkeit als Standard in der Live-Kommunikation zu etablieren.

Zukunft mitgestalten – Verantwortung übernehmen

Unsere Strategie zeigt Wirkung, weil wir Nachhaltigkeit ganzheitlich denken – in unseren internen Prozessen und in den Projekten unserer Kund:innen. Mit klaren Zielen, messbaren Maßnahmen und international anerkannten Standards setzen wir neue Maßstäbe für eine nachhaltige Eventbranche.

Vorherige Seite
Strategie
Wesentlichkeit
Nächste Seite
© HOLTMANN+ 2025
Datenschutz | AGB | AEB I Impressum I Mitarbeiterportal